top of page
Ruhepunkt Mai 2025-140.jpg

Ayurveda Massagen

Die Ayurveda Massage ist eine ganzheitliche manuelle Behandlungsmethode.

Sie kombiniert spezielle Grifftechniken mit warmen, medizinierten Kräuterölen, um muskuläre Verspannungen zu lösen, die Durchblutung sowie den Lymphfluss zu fördern und das vegetative Nervensystem zu beruhigen.

Die Behandlung zielt darauf ab, das körperliche und psychische Gleichgewicht wiederherzustellen, indem sie muskuläre Dysbalancen reduziert und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Dabei orientiert sich die Massage an den individuellen Konstitutionstypen (Doshas), um gezielt Stoffwechselprozesse zu unterstützen und Stresssymptome zu lindern.

Ganzkörpermassagen

Massagedauer: 60 Minuten
gesamte Behandlungsdauer: ca. 75 Minuten (inkl. Vorgespräch und Nachbereitung)
Preis: 90€

Abhyanga

Die Abhyanga ist eine sanfte Ganzkörpermassage, die tief entspannt, das Nervensystem beruhigt und die Haut pflegt. Sie ist besonders bei Muskelverspannungen, Stress, Schlafstörungen und innerer Unruhe geeignet Die Abhyanga-Massage folgt einer festen Abfolge: Sie beginnt mit einer kurzen Kopf- und Gesichtsmassage zur Einstimmung. Anschließend wird zuerst die gesamte Körpervorderseite und anschließend die Körperrückseite massiert. Dabei kommen sanfte, rhythmische Streichungen, kreisende Bewegungen über Gelenke und fließende Ausstreichungen entlang der Energiebahnen (Nadis) zum Einsatz. Die Massage erfolgt in einem ruhigen, achtsamen Tempo und zielt nicht auf das treffen von Schmerzpunkten, sondern eine tiefe, vegetative Entspannung ab. Die Wirkung der Abhyanga geht aber weit über reine Entspannung hinaus: Durch die sanfte mechanische Stimulation wird der Lymphfluss angeregt, was den Abtransport von Stoffwechselrückständen fördert und die körpereigene Entgiftung unterstützt. Gleichzeitig beruhigen die gleichmäßigen Bewegungen das vegetative Nervensystem, insbesondere den Parasympathikus – den Teil unseres Nervensystems, der für Ruhe, Regeneration und Erholung zuständig ist. Dadurch sinkt das Stressniveau messbar, die Atmung vertieft sich, der Puls beruhigt sich. Auch die verwendeten Kräuteröle entfalten ihre Wirkung: Sie pflegen die Haut, unterstützen die Durchblutung, wirken entzündungshemmend und helfen dem Körper, sich auf natürliche Weise zu regulieren.

Kalari

Die Kalari ist eine dynamische, kräftige Massage entlang der Energiekanäle, die Verspannungen löst, den Stoffwechsel anregend und neue Energie schenkt. Sie ist besonders bei Muskelverspannungen, Trägheit, Energielosigkeit und als Detox im Frühjahr und im Herbst empfohlen Die Kalari-Massage hat ihren Ursprung in der südindischen Kampfkunsttradition Kalari Payattu. Während der Behandlung wird der gesamte Körper mit kräftigen Streichungen entlang der Energiekanäle (Nadis) massiert. Das verwendete Kräuteröl dringt dabei tief ins Gewebe ein, unterstützt die Muskelregeneration, wirkt entzündungshemmend und fördert die Geschmeidigkeit des gesamten Bewegungsapparats. Ergänzt wird die Behandlung durch myofasziale Grifftechniken, sowie passives Dehnen und Mobilieren der Gelenke. Die Kalari löst tiefsitzende Muskelverspannungen, verbessert die Durchblutung und aktiviert den Stoffwechsel. Durch die kraftvollen Ausstreichungen werden Verklebungen im Bindegewebe gelöst, was insbesondere Menschen mit chronischen Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Beschwerden oder Bewegungseinschränkungen zugutekommt. Zusätzlich wird das Lymphsystem angeregt, wodurch der Körper überschüssige Flüssigkeit und Stoffwechselrückstände besser ausscheiden kann – ideal auch als Detox-Anwendung im Frühjahr oder Herbst.

Teilkörpermassagen

Massagedauer: 45 Minuten
gesamte Behandlungsdauer: ca. 60 Minuten (inkl. Vorgespräch und Nachbereitung) 
Preis: 70€

Pristabhyanga (Rückenmassage)

Die Pristabhyanga ist eine kräftige ayurvedische Rückenmassage zur Lockerung verspannter Muskulatur und Entlastung der Wirbelsäule. Sie ist ideal für Menschen geeignet, die viel sitzen, körperlich einseitig belastet sind und gezielt etwas für ihren Rücken tun möchten. Bei der Pristabhyanga wird die Körperrückseite vom Nacken bis zum Gesäß behandelt. Sie wird mit warmem, individuell abgestimmtem Kräuteröl durchgeführt und verbindet kräftige, rhythmische Streichungen mit punktueller Bearbeitung der tieferliegenden Muskulatur und einzelner Marmapunkte (Energiezentren). Die Massage wirkt muskelentspannend, durchblutungsfördernd und verbessert die Beweglichkeit im gesamten Rückenbereich.

Padabhyanga (Fußmassage)

Die Padabhyanga ist eine tief entspannende ayurvedische Fußmassage, die den gesamten Organismus beruhigt. Sie ist besonders bei Erschöpfung, innerer Unruhe, Einschlafproblemen und kalten Füßen geeignet Bei der Padabhyanga werden die Unter- und Oberschenkel sowie die Füße mit warmem beruhigendem Kräuteröl behandelt. Dabei werden streichende, drückende und kreisende Bewegungen sowie das gezielte Stimulieren bestimmter Reflexzonen und Marmapunkte kombineirt. Da in den Füßen zahlreiche Nervenenden zusammenlaufen, wirkt die Padabhyanga direkt auf das vegetative Nervensystem: Sie beruhigt den Geist, senkt Stresshormone und kann sogar die Herzfrequenz regulieren. Gleichzeitig wird die Durchblutung angeregt, die Muskulatur entspannt und die Verbindung zum eigenen Körper gestärkt.

Mukabhyanga (Kopf-, Gesichts- und Nackenmassage)

Die Mukhabhyanga ist eine achtsame und feinfühlige Massage von Gesicht, Kopf und Nacken. Sie ist besonders wohltuend bei Stress, Schlafstörungen, Zähneknirschen, Spannungskopfschmerzen oder auch einfach als bewusste Auszeit Die Behandlung beginnt mit sanften Ausstreichungen entlang der Gesichtskonturen, gefolgt von kreisenden Bewegungen über Stirn, Schläfen, Kiefer und Ohren. Auch die Kopfhaut und der Nackenbereich werden mit einbezogen. Kleine Ölgüsse und das Stimulieren verschiedener Marma-Punkte runden die Behandlung ab. Über die feinen Gesichtsnerven wirkt sich diese Massage direkt auf das zentrale Nervensystem und kann so innere Anspannung, Sorgen und mentale Unruhe spürbar reduzieren. Gleichzeitig wird die lokale Durchblutung gefördert, wodurch die Haut optimal versorgt und entspannt wirkt. Das eingesetzte Gesichtsöl hat eine kühlende und beruhigende Qualität und unterstützt die Elastizität und Spannkraft der Gesichtshaut.

Buche deinen Termin!

Deine Wunschmassage
Dein Wunschtermin
Tag
Monat
Jahr
Zeit
StundenMinuten

Jede Behandlung beinhaltet ein kurzes Vorgespräch.

Die verschiedenen Behandlungsarten können je nach deinem Bedarf abgewandelt oder kombiniert werden. Falls du dir unsicher bist, welche Massage am besten für dich geeignet ist, nimm' gerne direkt Kontakt zu uns auf.

Bei akuten Hauterkrankungen, Infekten, Fieber, offenen Wunden, während der Menstruation oder in der Schwangerschaft sollten keine Behandlungen durchgeführt werden.

Unsere Massagen ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.

bottom of page