Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die sowohl körperliche als auch geistige Aspekte umfasst. Die positiven Auswirkungen des Yoga wurde bereits in vielen Studien wissenschaftlich bewiesen: Die Körperübungen lösen Muskelverspannungen, die Atemübungen wirken sich beruhigend auf das Nervensystem aus und die Meditations- und Konzentrationsübungen schärfen den Fokus und kultivieren positiven Gedanken.

YOGA






YOGAKALENDER
3. Trimester, ab 15. September 2025

Unser Yogaangebot
Hatha Yoga
Durch langsam und achtsam ausgeführte Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation fördert Hatha Yoga Beweglichkeit, Kraft und innere Ruhe. Es hilft, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern HATHA YOGA CRASHKURS Du bist an Yoga interessiert und hast gar keine oder nur wenig Vorerfahrung? Hier bieten wir dir kompakt in nur vier Einheiten einen anfängerfreundlichen Einstieg ins Hatha Yoga. HATHA YOGA BASIS Hier übst du die grundlegenden Yogahaltungen und Sonnengrußvarianten sowie Atem- und Meditationstechniken. HATHA YOGA AUFBAU Hier bist du richtig, wenn du die Grundlagen beherrschst und tiefer in die unterschiedlichen Yogatechniken und komplexere Asanas eintauchen möchtest. NEU! HATHA YOGA HOCKER In diesem Kurs übst du klassisches Hatha Yoga mit Hilfe eines Hockers. Viele Yoga-Haltungen werden so erleichtert, wodurch der Kurs für jede Yogini und jeden Yogi zugänglich macht.
Hatha Flow
Hatha Flow ist eine dynamischere Variante des klassischen Hatha Yoga, die fließende Bewegungen mit bewusster Atmung verbindet. Diese bewegte Meditation fördert die Körperwahrnehmung, baut Stress ab und steigert Kraft und Beweglichkeit. Hatha Flow ist besonders gut geeignet, wenn du eine fließende und eher tänzerische Praxis suchst, ohne dabei die anatomischen Ausrichtungsprinzipien des Hatha Yoga zu verlieren HATHA FLOW RUHIG Hier fließt du langsam und geschmeidig von einer Haltung in die nächste. Durch die Bewegung im Rhythmus deines Atems, werden deine Muskeln und Gelenke warm und deine Gedanken still. Hatha Flow ruhig findest du in unserem Kursplan sowohl am Morgen als auch als "Feierabend-Flow" am Nachmittag. HATHA FLOW DYNAMISCH Hier wird deine Praxis dynamischer und schneller. Du fließt durch anspruchsvolle Sequenzen mit fortgeschrittenen Haltungen.
Tiefenentspannung
In diesem Kurs führen wir dich gezielt in einen Zustand tiefer körperlicher und mentaler Entspannung.
Dabei kombiniern wir sanfte Yogahaltungen, entspannende Atemtechniken und Yoga-Nidra, eine systematische Entspannungsreise im Liegen, miteinander.
Alle Elemente dieser Stunde sind darauf ausgerichtet, das Nervensystem in einen Zustand der Ruhe und Regeneration zu führen. "Tiefenentspannung" richtet sich an Menschen mit hoher Belastung, Schlafproblemen oder dem Wunsch nach nachhaltiger Stressreduktion.
NEU
funktionelles Rückentraining
Hier dreht sich alles um den Rücken! Mit Übungen aus dem Yoga, dem funktionellen Training und der Rehabilitation mobilisieren wir die Wirbelsäule, kräftigen die tiefliegende Rumpfmuskulatur und lösen hartnäckige Verspannungen. Der Fokus liegt auf der Vorbeugung und Linderung von Rückenbeschwerden. Somit ist dieser Kurs vor Allem für Menschen mit sitzender Tätigkeit, einseitiger Belastung oder Verspannungen im Bereich des Rückens geeignet.
Neben den normalen Gruppen bieten wir dieses Kursmodell sowohl speziell für MÄNNER als auch für SCHWANGERE an.
funktionelles Ganzkörpertraining
In diesem Kurs verbinden wir Elemente aus dem funktionellen Taining mit Yogahaltungen zu einem ganzheitlichen Krafttraining.
Mit Hilfsmitteln wie Widerstandsbändern, Hanteln oder Blöcken kräftigen wir gezielt die tiefliegende, stabilisierende Muskulatur und verbessern so die Körperhaltung und Bewegungsqualität im Alltag.
Diese Stunde richtet sich für Alle, die ihren Körper sinnvoll und nachhaltig trainieren möchten und dabei eine Alternative zum stupiden Gerätetraining im Fitnessstudio suchen.
NEU

Wie möchtest du teilnehmen?
Krankenkassenkurse
Hier baust du dir deine regelmäßige Yogaroutine auf und kommst 1x pro Woche zu deinem festen Termin ins Studio. Wenn dir mal etwas dazwischen kommt, kannst du deine Einheit zu einer anderen Zeit nachholen. Regelmäßigkeit zahlt sich aus - die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen deine Teilnahme an einem festen Kurs.
Yogaklassen
Du möchtest dann zum Yoga kommen, wenn du Zeit und Lust hast? Mit deiner Stempelkarte oder Mitgliedschaft bleibst du flexibel und kannst dich bis zu einer Stunde vor Kursbeginn für deine Wunschklasse einbuchen.
